Go Back
+ servings
Erbsensuppe Rezeptbild
Rezept drucken
5 from 1 vote

Würzige Erbsensuppe (vegan)

Dieses Rezept ist inspiriert durch die lecker deftige Erbsensuppe, die man nach einer anstrengenden Wanderung auf einer Berghütte genießen kann. Die Suppe ist würzig, sättigend und vollgepackt mit gesundem Gemüse.
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit25 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Abendessen, Beilage, Hauptgericht, Mittagessen, Starter, Vorspeise
Portionen: 4 Personen

Zutaten

  • 2 Zwiebeln
  • 2 Zehen Knoblauch
  • Öl zum Anbraten
  • 1 Stange Lauch
  • 2 mittelgroße Kartoffeln (~300 g)
  • 1 L Gemüsebrühe *Anmerkung siehe Notitz
  • 600 g Erbsen (tiefgekühlt oder frisch)
  • 4 EL Hefeflocken
  • 3 TL Petersilie
  • Salz & Pfeffer

Topping (optional)

  • Sojasahne
  • Sprossen
  • gehackte Petersilie

Anleitungen

  • Zwiebeln und Knoblauch grob kleinhacken und kurz Anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.
  • Die Kartoffel muss gewürfelt und der Lauch in Ringe geschnitten werden. Dann wird beides gemeinsam mit der Gemüsebrühe zu den angebratenen Zwiebeln gegeben. Das ganze muss zum kochen gebracht werden und dann etwa 10 min. vor sich hin köcheln
  • Jetzt können die TK-Erbsen zugegeben werden und dann lässt man die Suppe weitere 15 min. köcheln.
  • Nun noch Hefeflocken und Petersilie zugeben und alles mit dem Püerirstab zusammenpürieren. Ich persönlich mag es ganz gern wenn nicht zu ordentlich püriert wird, sodass die Suppe noch etwas stückig bleibt.
  • Ganz zum Schluss die Suppe noch mit Salz und Pfeffer abschmecken, nach belieben mit Toppings dekorieren und dann genießen :)

Notizen

  • Du kannst hierfür z.B. meine selbstgemachte Gemüsebrühe verwenden. Dafür einfach 4 EL davon in 1 L Wasser verrühren.
  • Verzehrstipp: mit Brot an der Seite
  • Die Portionsangabe 'für 4 Personen' ist darauf abgezielt, dass die Suppe mit Brot an der Seite als Hauptspeise gegessen wird. Ohne Brot ist die Menge für 3 Personen mit normalem Hunger geeignet. Als Vorspeise würde ich die Suppe für 6-8 Personen empfehlen.